Das war der erste Nationale Klimatag
Über 40 Expert:innen haben am ersten Nationalen Klimatag Lösungen gegen den Klimawandel präsentiert und diskutiert. Das vielfältige Programm wurde in über 13h gratis per Livestream in die ganze Schweiz gesendet und steht nun «on demand» für alle zur Verfügung. Interviews, Panels oder «Blind Dates» zu diversen Themen rund um den Klimawandel haben die vielen Chancen aufgezeigt, welche wir alle als Gesellschaft, Wissenschaft oder Wirtschaft anpacken können. CRK hat den Nationalen Klimatag kommunikativ begleitet. Erfahren Sie im Beitrag, wo Sie die Inhalte verfolgen können und welche Programmpunkte Sie «on demand» erwarten.

Gemeinsam für eine Welt im Gleichgewicht
Um Punkt 8 Uhr haben die beiden Moderatorinnen Susanne Kunz und Mélanie Freymond die anwesenden Gäste im Livestream vom Berner Bundesplatz aus begrüsst. Das Programm zu den Themen Shopping, Ernährung, Wohnen, Mobilität, Sustainable Finance und Klimafakten hat den Zuschauer:innen relevante Informationen zu Klima- Herausforderungen und nachhaltigen Lösungen vermittelt. Alle Programminhalte können auf der Website des Nationalen Klimatags «on demand» abgerufen werden. Neben den Programmpunkten sind auf der Website diverse Blogbeiträge zu spannenden Themen verfügbar. Klicken Sie sich durch die Inhalte und lassen Sie sich von den vielen Lösungen motivieren.
Grosse Reichweite mit einem attraktiven Kanalmix
Parallel zum Livestream, über diverse Websites und Youtube haben die Medienpartner Energy Radio und Blick TV Ausschnitte des Programms live ausgestrahlt und den Tag medial begleitet. So konnten unzählige Personen zu Fragen des Klimawandels und den Lösungsansätzen erreicht werden. Zudem haben die zahlreichen Satellitenveranstaltungen in der ganzen Schweiz zusätzlich viele Menschen mobilisiert. So beispielsweise eine Aktion im Zürich HB, welche aus gespendeten Kleidungsstücken ein Kunstwerk geschaffen hat oder attraktive Inhalte der beiden Bildungsinstitutionen ETH Zürich und Berner Fachhochschule.
Versprechen für das Klima
Bis zum Nationalen Klimatag wurden im Rahmen der Kampagne «MyPromise» Versprechen für das Klima gesammelt. In vier verschiedenen Kategorien konnten alle Teilnehmer:innen ein Versprechen geben, um im Alltag CO2-Emissionen einzusparen. Alle abgegebenen Versprechen ergeben zusammen eine jährliche Einsparung von fast 200’000 Kilogramm CO2. Nach dem Nationalen Klimatag gilt es nun erst recht, ein persönliches Versprechen zu geben und kleine bis grosse Änderungen im Alltag umzusetzen. Geben Sie heute noch Ihr Versprechen!
Alle Programminhalte sind auf www.klimatag.ch «on demand» abrufbar. Klima-Versprechen können weiterhin auf www.mypromise.ch gegeben werden.