Die «Wirtschaft im (Klima)Wandel» – jetzt für den Schweizer Zukunftspreis bewerben!
Unsere Gesellschaft ist entschlossen, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Dafür werden in verschiedenen Bereichen immer mehr innovative Lösungen entwickelt und in die Tat umgesetzt. Der Schweizer Zukunftspreis findet die kreativsten und engagiertesten «Klimaheld*innen» und zeichnet sie anlässlich des ersten Nationalen Klimatags für ihren Ideenreichtum und Einsatz aus.

Der Schweizer Zukunftspreis
Der Schweizer Zukunftspreis präsentiert Geschichten von und mit Menschen. Mit ihrem Engagement leisten diese einen spürbaren Beitrag für eine Welt im Gleichgewicht. Der Schweizer Zukunftspreis ist Teil der «Mission Zéro» der AEE SUISSE. Das Motto des Schweizer Zukunftspreises 2021 lautet «Wirtschaft im (Klima)Wandel» und ist bewusst offen formuliert. Mit welchen Lösungen – ob Marktleistungen oder betriebliche Abläufe – und in welchem Stadium – bereits seit Jahren in die Tat umgesetzt, kürzlich eingeführt oder erst in der Planung und Entwicklung – spielt keine Rolle. Jede*r kann Klimaheld*in 2021 werden, denn der Schweizer Zukunftspreis zeichnet Ideen, Mut, Engagement und Leidenschaft aus!
Die Klimaheld*innen
Der Schweizer Zukunftspreis würdigt diese mutigen Querdenker*innen für ihre aussergewöhnlichen Leistungen gegen den Klimawandel. Am Nationalen Klimatag stellen sie sich und ihre Lösungen einem grossen Publikum vor. Ob Unternehmen, Unternehmensgründer*innen, Start-ups oder Einzelpersonen und Teams aus der Schweiz und Liechtenstein.
Unsere Jury
So vielfältig das Engagement und die Lösungen gegen den Klimawandel sind, so vielfältig ist die Jury des Schweizer Zukunftspreises besetzt. Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft beurteilen die eingegangenen Bewerbungen. Das letzte Wort, wer den Titel «Klimaheldin 2021» oder «Klimaheld 2021» verdient, hat aber das Publikum. Ab März 2021 werden drei Finalist*innen mit ihren Lösungen gegen den Klimawandel vorgestellt und über ein Public Voting bewertet.
Weitere Informationen zum Zukunftspreis erhalten Sie auf www.zukunftspreis.ch oder von Oliver Wimmer.