29.10.2025

CRK für die Hochschule für Life Sciences FHNW: «Dein Antrieb. Deine Wirkung.»

Die Hochschule für Life Sciences der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW startete mit dem Claim «Dein Antrieb. Deine Wirkung.» diesen Herbst ihre neue crossmediale Werbekampagne. Mit persönlichen Geschichten von Studierenden bewirbt sie ihren Bachelorstudiengang im Schnittpunkt von Natur, Technik, Medizin und Umwelt. Die Agentur CRK durfte die Kampagne als Kreativpartnerin konzipieren und umsetzen.

1 F4 Plakate OOH Mockup

Vom Kinderzimmer ins Chemieingenieurlabor: Der Weg bis hin zum Entscheid für ein Studium kann durch unterschiedliche Erfahrungen und Schlüsselmomente geschehen. Sei es über den Wunsch, das Weltall zu erforschen, eine Lehre als Dentalassistentin oder durch das Zusammenmischen von Zahnpaste und Mehl als Kind. Jede:r hat seine eigene Geschichte, die sie oder ihn zum Bachelorstudiengang in Life Sciences und in eine der acht Studienrichtungen brachte (Bioanalytik und Zellbiologie, Biotechnologie, Chemical Engineering, Chemie, Medizininformatik, Medizintechnik, Pharmatechnologie, Umweltwissenschaften und Technologie). Diese Geschichten sind Teil einer umfassenden Werbekampagne für deren Konzeption und Umsetzung sich die Agentur CRK verantwortlich zeichnet.

 

Prägende Momente als Antrieb, Wirkung für die Gesellschaft

Gemeinsam entwickelten die Hochschule für Life Sciences FHNW und die Agentur CRK zur Bewerbung der Info-Anlässe für den Bachelorstudiengang eine markante Botschaft sowie einen neuen Auftritt mit einer crossmedialen Kampagne, die Emotionen weckt. Das Herzstück der Kampagne bilden Videos von Studierenden als Botschafter:innen der acht Studienrichtungen: Sie nehmen einen erst mit auf eine einzigartige Reise zurück in ihre Erinnerungen – und dann in die Gegenwart des Studiums. Die persönlichen Geschichten wurden in ausführlichen Gesprächen mit den Studierenden erarbeitet: Sie erzählen von prägenden Momenten ihres Lebens, vom Antrieb für ihre Studienwahl bis hin zu ihrer persönlichen Zukunftsvision und was sie mit dem Studium bewirken wollen. Ganz im Sinne des Claims «Dein Antrieb. Deine Wirkung.». Die Studierenden möchten etwas Nützliches leisten und mittels angewandter Forschung das Leben der Menschen und unserer Umwelt verbessern. Auf Plakate übersetzt stellen die Studierenden Gegenstände vor, die sie mit dem Studium und damit ihrer Wirkung verknüpfen. So entstehen für jede Studienrichtung ein eigenes Gesicht und Erscheinungsbild. Die Kampagne ist sowohl digital als auch OOH in der gesamten Nordwestschweiz, im Raum Bern sowie im angrenzenden Deutschland sichtbar.

 

Inmitten Europas grösstem Life-Sciences-Cluster

Der Bachelor in Life Sciences ist interdisziplinär ausgerichtet und vereint Natur, Technik, Medizin und Umwelt. Der FHNW Campus in Muttenz bei Basel ist Teil des grössten und wichtigsten Life-Sciences-Clusters Europas. Diese Nähe zur Industrie und zu Dozierenden von Industriepartnern sowie die top moderne Laboreinrichtung mit Tageslicht gehören zu den Alleinstellungsmerkmalen der Hochschule für Life Sciences FHNW. «Unsere Botschafter:innen erzählen ihre eigenen Geschichten auf authentische und inspirierende Weise, wodurch ein glaubwürdiger Bezug zu zukünftigen Studierenden entstehen soll», sagt die Leiterin Kommunikation & Marketing der Hochschule für Life Sciences FHNW, Pascale Rippstein.

 

Verantwortlich bei der Hochschule für Life Sciences FHNW: Pascale Rippstein (Leiterin Kommunikation & Marketing), Judith Graf (Verantwortliche digitale Kommunikation und Social Media), Stella Brack (Mitarbeiterin Kommunikation & Marketing)

 

Verantwortlich bei CRK: Marie-Joëlle Eschmann (Mandatsleitung), Geraldine Neeser (Beratung), Silvan Gisler, Filip Wolfensberger (Creative Direction), Martina Gršković (Group Account Lead), Demijan Bačić, Isabel Christen (Art Direction), Andrej Čirkinagić, Katarina Horvat (Design), Mario Malekinušić (Motion Design)

 

Filmproduktion: tvision AG

Fotografie: Marc Gilgen

Media: TWmedia