27.08.2025

«Power on für die Schweiz»

Die weiterentwickelte Imagekampagne von EIT.swiss unter dem neuen Slogan «Power on für die Schweiz» zeigt mit alltäglichen Situationen auf, wofür wir über-all Power benötigen und dass ohne die Elektroprofis in der Schweiz gar nichts geht. CRK hat die Kampagne konzipiert und umgesetzt.

EIT.swiss Screen

Ohne Strom würde die Schweiz stillstehen: keine Beleuchtung, kein Internet, keine funktionierende Infrastruktur. Strom ist die Energie, die unsere moderne Gesellschaft antreibt – und Elektrounternehmen mit ihren Elektroprofis sorgen dafür, dass er sicher und zuverlässig fliesst.

Schweizer Lebensqualität
EIT.swiss, der Verband der Schweizer Elektrobranche, führt seit 2021 eine Imagekampagne mit dem Slogan «Power on für das gute Leben» und mit Stromy, der Katze, durch. Mit der Weiterentwicklung der Kampagne unter dem Slogan «Power on für die Schweiz» zeigt EIT.swiss nun, wofür wir Power benötigen. Die Schweiz ohne Strom – und ohne Fachkräfte aus der Elektrobranche? Unvorstellbar. Elektrounternehmen mit ihren Elektroprofis ermöglichen nicht nur das Funktionieren von Haushalten, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen, sondern schaffen auch Komfort und Lebensqualität im Alltag.

Sujets zeigen, wofür wir Power benötigen
Als Vorgeschmack der neuen Kampagne feierten wir mit unseren Fussballerinnen mit und sagten: Dank 50’000 Elektroprofis bleibt die Schweiz auch von zu Hause aus am Ball. Jetzt folgen weitere Sujets, die aufzeigen, wofür wir Power benötigen – vom Elektroauto über die Lasagne im Ofen zum Hobby bis hin zur Unterhaltung. Die neuen Sujets sind ab sofort in klassischen sowie digitalen Medien sichtbar – so auch DOOH an den grösseren Schweizer Bahnhöfen.

Die Kampagne fördert die Identifikation und Anerkennung innerhalb der Branche und erhöht die gesellschaftliche Relevanz, Bekanntheit und Positionierung der Elektroprofis in der Öffentlichkeit.

Verantwortlich bei EIT.swiss: Petra Braun (Mitglied Geschäftsleitung, Leiterin Marketing & Kommunikation)

Verantwortlich bei CRK: Oliver Wimmer (Mandatsleitung), Geraldine Neeser (Projektleitung), Silvan Gisler (Creative Director), Matko Buntić (Art Director), Klara Heberling (Designer), Karlo Prugovečki (Motion Designer)

Mitarbeit Text & Konzept: Simon Kümin

Produzent: David Müller – Alpha Production

Fotograf: Dominic Zimmermann

Ausstattung: Lara Roos

3D-Studio: Poster

Media: Sir Mary Media