CLTR 2024 – Konferenz zu kreativem Schaffen, KI und Plattformen

Zwischen Urheberrecht und digitaler Revolution: Wohin geht die Reise?
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) führte am 5. November 2024 die grosse Konferenz CLTR 2024 im Congress Center Basel durch. CLTR 2024 beleuchtete, wie die Zukunft des Schweizer Kultur- und Kreativschaffens im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz (KI) und einer florierenden Plattformwirtschaft aussieht. Die technologischen Veränderungen werfen sowohl rechtliche als auch ethische Fragen auf. Gemeinsam mit rund 400 Kultur- und Kreativschaffenden, KMU-Vertretern, Akademikerinnen und Politikern setzte sich das IGE mittels Keynotes, Panels und Praxisbeispielen für einen verantwortungsvollen Umgang mit und einen erfolgreichen Einsatz von KI und digitalen Plattformen ein.

CRK durfte das IGE seit der ersten Stunde von CLTR 2024 begleiten. Wir haben in Zusammenarbeit mit dem Projektteam des IGE das Narrativ der Konferenz entwickelt und waren für die gesamte Eventkommunikation und -organisation verantwortlich. Dazu gehörten die Konzeption und Realisation des Programms, das Projekt- und Teilnehmermanagement inkl. Ticketing, die Erarbeitung des Eventdesigns sowie des Event- und Kommunikationskonzepts, die Koordination mit Dritten, die Bewirtschaftung der Website, die Schaltung von Social-Media- und Google-Ads, die Erstellung des Regieplans und der Speakerbriefings, die Medienarbeit sowie die Regieführung und Aufnahmen vor Ort am Tag der Konferenz.

Kunde

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (IGE)

Leistungen/Services

Naming & Branding, PR, Live Marketing, Events, Social Media, Web, Video, Kreation